Talistrio
19:30 - 21:30 Christoph-Probst-Gymnasium (Aula)
Eintritt: €15,00
"Meister der Romantik" - Intensiv und Virtuos
Staunen und Bewunderung begegneten dem Talistrio schon bei seinem Debütkonzert im Jahr 2012. Die Süddeutsche Zeitung bescheinigte ihm sowohl „große Intensität und Virtuosität“, als auch „größte Differenzierung der Tongebung“.
Das Talistrio ist das Augsburger Klaviertrio, das als internationales Ensemble zur reifsten Generation gehört. 2011 schlossen sich das Geschwisterpaar Elisa und Wenzel Gummer, sowie der Cellist Takuro Okada zu einem deutsch-japanischen Trio zusammen. Konzertreisen führen es seitdem von Bayern und Saarland bis nach Holland, in die Schweiz und Japan.
Konzept und Interpretation des meisterhaften Trios sind geprägt von Prof. Christoph Henschel, Prof. Marisa Somma in Bari in Italien und Prof. Tatevik Mokatsian an der Hochschule für Musik Saar. Während seiner Studienzeit entstand durch den saarländischen Rundfunk ein Konzertmitschnitt im Rahmen der Kammermusik Woche Saarbrücken mit dem ersten Trio von D. Shostakovich. 2019 wurde das Talistrio von der Stadt Sakai/ Osaka, Nishiwaki und Figaro Hall zu einer Konzerttournee nach Japan berufen. Die Streicher des Trios ehrte zudem das weltweit renommierte Streichquartett „Henschel Quartett“ mit dem Jubiläums Preis 2019 im Streicherfestival Seligenstadt.
2022 trat das Talistrio neben diversen Konzerten beim Musikfest „Kulturtag am alten Gaswerk“ in Augsburg, sowie beim „Herbstmusikfest am Biwa-See in Otsu“ im Rahmen seiner 2. Konzerttournee in Japan auf. Es veröffentlichte fernerhin seine erste CD-Aufnahme mit Werken von A. Casella, S. Rachmaninow u.a. bei dem Label „Solo Musica“. 2023 wurde es mithilfe der Stadt Augsburg im Rahmen der Städtepartnerschaft als Augsburger Repräsentant von der Partnerstadt Amagasaki eingeladen. Ab 2025 vertritt Konstantin Lukinov die Klavierstimme des Trios.
Staunen und Bewunderung begegneten dem Talistrio schon bei seinem Debütkonzert im Jahr 2012. Die Süddeutsche Zeitung bescheinigte ihm sowohl „große Intensität und Virtuosität“, als auch „größte Differenzierung der Tongebung“.
Das Talistrio ist das Augsburger Klaviertrio, das als internationales Ensemble zur reifsten Generation gehört. 2011 schlossen sich das Geschwisterpaar Elisa und Wenzel Gummer, sowie der Cellist Takuro Okada zu einem deutsch-japanischen Trio zusammen. Konzertreisen führen es seitdem von Bayern und Saarland bis nach Holland, in die Schweiz und Japan.
Konzept und Interpretation des meisterhaften Trios sind geprägt von Prof. Christoph Henschel, Prof. Marisa Somma in Bari in Italien und Prof. Tatevik Mokatsian an der Hochschule für Musik Saar. Während seiner Studienzeit entstand durch den saarländischen Rundfunk ein Konzertmitschnitt im Rahmen der Kammermusik Woche Saarbrücken mit dem ersten Trio von D. Shostakovich. 2019 wurde das Talistrio von der Stadt Sakai/ Osaka, Nishiwaki und Figaro Hall zu einer Konzerttournee nach Japan berufen. Die Streicher des Trios ehrte zudem das weltweit renommierte Streichquartett „Henschel Quartett“ mit dem Jubiläums Preis 2019 im Streicherfestival Seligenstadt.
2022 trat das Talistrio neben diversen Konzerten beim Musikfest „Kulturtag am alten Gaswerk“ in Augsburg, sowie beim „Herbstmusikfest am Biwa-See in Otsu“ im Rahmen seiner 2. Konzerttournee in Japan auf. Es veröffentlichte fernerhin seine erste CD-Aufnahme mit Werken von A. Casella, S. Rachmaninow u.a. bei dem Label „Solo Musica“. 2023 wurde es mithilfe der Stadt Augsburg im Rahmen der Städtepartnerschaft als Augsburger Repräsentant von der Partnerstadt Amagasaki eingeladen. Ab 2025 vertritt Konstantin Lukinov die Klavierstimme des Trios.
Veranstaltungsort
Christoph-Probst-Gymnasium (Aula)Talhofstr. 7, 82205 Gilching
Veranstalter
Kulturkreis GilchingD 82211 Herrsching TEL: 08152 909499
MAIL: info@kulturkreis-gilching.de
WWW: www.kulturkreis-gilching.de
Veranstaltung auf der interaktiven Karte
Quelle: Gemeinde Gilching
