Ja, wo is er denn ..., der bairische Dialekt? Bairisch im 21. Jahrhundert

18:00 - 19:30
vhs Oberhaching
Eintritt: €0,00

Was ist eigentlich typisch bairisch, wo spricht man es überhaupt und welche Rolle spielt es heute noch? Der Vortrag zeigt, was das Bairische ausmacht – von seinen Eigenarten, seinen Varietäten bis zu praktischen Tipps, wo man selbst weiterstöbern kann, möchte man tiefer in das Thema einsteigen. Es wird aber auch beleuchtet, wie es um das Bairische heute steht: Die Angst vor dem Dialektverlust ist erstaunlich alt, denn schon lange wird das „Verschwinden“ befürchtet. Und doch durchläuft die Mundart zwischen Sprachbarrieren-Debatten der Bildungspolitik und dem viel diskutierten „Dialektrevival“ verschiedene Konjunkturzyklen und zeigt sich mal mehr, mal weniger präsent in Alltag, Medien und Kultur.



Dr. Markus Kunzmann ist an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) tätig und arbeitet beim Langzeitprojekt Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich (WBÖ). In seiner Doktorarbeit an der LMU München untersuchte er das Zusammenspiel von Dialekt und Standardsprache an der deutsch-österreichischen Grenze bei Salzburg.

Veranstalter
Volkshochschule Oberhaching e. V.
Raiffeisenallee 6, 82041 Oberhaching
TEL: 089 / 159 23 837 0
FAX: 089 / 625 29 04
MAIL: info@vhs-oberhaching.de
WWW: http://www.vhs-oberhaching.de
Veranstaltung auf der interaktiven Karte
powered by RCE-Event.de
Trigger